RUHESTAND
Unser Beratungskonzept für Vorruhestand und Ruhestand
Selbst wenn Sie in der Vergangenheit für Ihren Vorruhestand oder Ihren Ruhestand in finanzieller Hinscht vorgesorgt haben, lohnt sich eine Überprüfung Ihrer persönlichen Altersabsicherung auf jeden Fall. Sie sollten diese in regelmäßig wiederkehrenden Abständen wiederholen. Auf diese Weise können Sie schon jetzt sicher sein, dass Sie perfekt für Ihre Zukunft vorgesorgt haben. Dabei sollten Sie sich zum Beispiel die Frage stellen, ob Ihr Einkommen lebenslang gesichert ist. Mit der Beratung der DBV Stuttgart können Sie die Zeit nach Ihrer Berufstätigkeit nach Ihren Wünschen perfekt gestalten. Gute Beratung von Experten bei der DBV Stuttgart. Sie erhalten eine ganzheitliche Beratung mit dem Ziel individueller Lösungen für Ihren Vorruhestand. Zu den Vorteilen gehört die Sicherung Ihrer Existenz inklusive bester Versorgung im Pflegefall. Die Vorsorge für den Ruhestand kann so gestaltet werden, dass Sie ein Leben lang garantiertes Einkommen erhalten. Ihr Eigentum wird ebenfalls geschützt, während Ihr Vermögen optimiert wird. Sie sichern Ihre Existenz. Selbst wenn Sie jetzt noch jung und gesund sind, kann sich das im Alter ändern. Daher ist es sinnvoll sich für diesen Fall abzusichern. Die DBV Stuttgart bietet Ihnen dazu individuelle Lösungen, ohne dass eine finanzielle Belastung für Sie oder Ihre Familie entsteht oder Ihr Vermögen aufgezehrt wird. Gestalten Sie Ihre Altersvorsorge rechtzeitig. Bei der DBV Stuttgart erhalten Sie die Möglichkeit zur beständigen und zuverlässigen Altersvorsorge. Diese passt sich Ihren Vorstellungen und Wünschen an. Dabei spielt es keine Rolle für welches Modell zur Vorsorge die Entscheidung fällt, denn Sie profitieren von vielen Vorteilen, da Steuervorteile mit lukrativen Renditechancen verbunden werden.

Leistungsstarker Versicherungsschutz
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Günstige und leistungsstarke Tarife
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Individuelle Lösungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Kompetenz und langjährige Erfahrung der DBV
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
WIR FREUEN UNS AUF SIE
Die private Krankenversicherung der DBV bietet Ihnen einen maßgeschneiderten Schutz für jegliche Lebenslagen.

DBV-Dienstunfähigkeitsversicherung: Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung (DU)?
Die DU-Versicherung schützt Beamte, wenn sie ihren Dienst aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausüben können. Sie zahlt eine monatliche Rente als Ausgleich für Einkommensverluste.
Worin unterscheidet sich die DBV Dienstunfähigkeitsversicherung von einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)?
-
DU: Leistung schon, wenn der Dienstherr die Dienstunfähigkeit feststellt.
-
BU: Leistung nur, wenn ein unabhängiger Versicherer die Berufsunfähigkeit prüft und anerkennt.
Für Beamte ist eine DU-Klausel deutlich vorteilhafter.
Was bedeutet „echte Dienstunfähigkeitsklausel“?
Die DBV folgt der Entscheidung des Dienstherrn. Wenn der Amtsarzt die Dienstunfähigkeit feststellt, zahlt die Versicherung – ohne dass du dich in ein anderes Berufsbild verweisen lassen musst.
Was ist die „Teildienstunfähigkeitsabsicherung“?
Wenn du nur eingeschränkt dienstfähig bist (z. B. 50 %), kann eine zusätzliche Option greifen. Diese sorgt dafür, dass du anteilig eine Rente erhältst – anstatt komplett leer auszugehen.
Gibt es eine Nachversicherungsgarantie bei der DBV Dienstunfähigkeitsversicherung?
Ja. Bei bestimmten Ereignissen (z. B. Heirat, Geburt eines Kindes, Verbeamtung auf Lebenszeit, Beförderung) kannst du deine abgesicherte Rente erhöhen, ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Was ist DU SmartFlex?
Das ist ein spezieller Tarif der DBV für Dienstanfänger. Er bietet:
-
flexiblen Einstiegsschutz
-
kurze Mindestlaufzeiten (z. B. 5–10 Jahre)
-
spätere Erweiterungsmöglichkeiten
-
oft günstigere Beiträge
Gilt der Schutz auch im Ausland bei der DBV Dienstunfähigkeitsversicherung?
Ja, die DBV Dienstunfähigkeitsversicherung gilt weltweit – egal ob für längere Reisen, Auslandsaufenthalte oder Entsendungen.
Ab wann zahlt die DBV Dienstunfähigkeitsversicherung?
Sobald der Dienstherr die Dienstunfähigkeit offiziell feststellt und du die vereinbarten Voraussetzungen erfüllst. In der Regel beginnt die Rentenzahlung ohne lange Wartezeiten.
Welche Ursachen führen am häufigsten zu Dienstunfähigkeit?
Statistiken zeigen, dass es vor allem sind:
-
psychische Erkrankungen (Depression, Burnout)
-
Erkrankungen des Bewegungsapparats (Rücken, Gelenke)
-
Krebs und andere schwere Erkrankungen
Wie hoch sollte die abgesicherte Rente bei der DBV Dienstunfähigkeitsversicherungsein?
Empfohlen wird eine Absicherung von 60–80 % des aktuellen Nettoeinkommens. Damit kannst du deine Lebenshaltungskosten decken, wenn das Ruhegehalt später nicht ausreicht.
Kontakt
mb@dbv.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Online Termin Vereinbaren