0711 454507 mb@dbv.de

Private Altersvorsorge für Beamte – Heute planen, morgen profitieren

Altersvorsorge – Sicher in die Zukunft starten

Für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist eine verlässliche Altersvorsorge essenziell, um den gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand zu halten. Unsere maßgeschneiderten Lösungen zur altersvorsorge helfen Ihnen, frühzeitig vorzusorgen und finanzielle Lücken zu vermeiden.

Warum Altersvorsorge?

Finanzielle Sicherheit:

Mit einer gut geplanten altersvorsorge sichern Sie sich einen regelmäßigen Ausgleich im Ruhestand, sodass Sie Ihren Lebensstandard langfristig erhalten.

Individuelle Lösungen:

Unsere Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Beamten und öffentlichen Dienstleistern zugeschnitten – flexibel und passgenau.

Transparente Konditionen:

Klare, verständliche Vertragsbedingungen sorgen dafür, dass Sie stets wissen, welchen Schutz Sie genießen und welche Leistungen Ihnen zustehen.

Persönliche Beratung:

Unsere erfahrenen Beamtenberater unterstützen Sie dabei, die optimale Strategie für Ihre Altersvorsorge zu entwickeln – individuell und kompetent.

Die beamtenberater

Jetzt Beratungstermin vereinbaren – Lassen Sie sich unverbindlich von unseren Experten beraten!

Ihre Vorteile im Überblick

Langfristiger Schutz:

Sichern Sie sich mit unserer altersvorsorge finanzielle Stabilität für den Ruhestand.

Flexibilität:

Passen Sie Ihre Vorsorge jederzeit an veränderte Lebenssituationen und berufliche Entwicklungen an.

Komplettlösungen:

Profitieren Sie von ganzheitlichen Versicherungskonzepten, die neben der Altersvorsorge weitere Aspekte der finanziellen Absicherung im öffentlichen Dienst abdecken.

Die beamtenberater

Kostenloses Angebot anfordern – Erfahren Sie, wie Ihre individuelle Altersvorsorge aussehen kann!

Unser Service – Ihre Vorteile

Persönliche Beratung:

Unsere spezialisierten Beamtenberater nehmen sich Zeit, Ihre individuelle Situation zu analysieren und eine passgenaue Vorsorgestrategie zu entwickeln.

Einfacher Abschluss:

Mit wenigen Klicks können Sie ein unverbindliches Angebot anfordern oder direkt einen Beratungstermin buchen.

Ganzheitliche Betreuung:

Neben der altersvorsorge bieten wir Ihnen weitere Produkte, die Ihre finanzielle Sicherheit im Alter ergänzen und abrunden.

Die beamtenberater

Termin online buchen – Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Beratung!

Relax Rente

Private Renteversicherung

Reister Rente

Rürup Rente

WIR FREUEN UNS AUF SIE

Die private Krankenversicherung der DBV bietet Ihnen einen maßgeschneiderten Schutz für jegliche Lebenslagen.

DBV-Dienstunfähigkeitsversicherung: Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung (DU)?

Die DU-Versicherung schützt Beamte, wenn sie ihren Dienst aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausüben können. Sie zahlt eine monatliche Rente als Ausgleich für Einkommensverluste.

Worin unterscheidet sich die DBV Dienstunfähigkeitsversicherung von einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)?
  • DU: Leistung schon, wenn der Dienstherr die Dienstunfähigkeit feststellt.

  • BU: Leistung nur, wenn ein unabhängiger Versicherer die Berufsunfähigkeit prüft und anerkennt.
    Für Beamte ist eine DU-Klausel deutlich vorteilhafter.

Was bedeutet „echte Dienstunfähigkeitsklausel“?

Die DBV folgt der Entscheidung des Dienstherrn. Wenn der Amtsarzt die Dienstunfähigkeit feststellt, zahlt die Versicherung – ohne dass du dich in ein anderes Berufsbild verweisen lassen musst.

Was ist die „Teildienstunfähigkeitsabsicherung“?

Wenn du nur eingeschränkt dienstfähig bist (z. B. 50 %), kann eine zusätzliche Option greifen. Diese sorgt dafür, dass du anteilig eine Rente erhältst – anstatt komplett leer auszugehen.

Gibt es eine Nachversicherungsgarantie bei der DBV Dienstunfähigkeitsversicherung?

Ja. Bei bestimmten Ereignissen (z. B. Heirat, Geburt eines Kindes, Verbeamtung auf Lebenszeit, Beförderung) kannst du deine abgesicherte Rente erhöhen, ohne erneute Gesundheitsprüfung.

Was ist DU SmartFlex?

Das ist ein spezieller Tarif der DBV für Dienstanfänger. Er bietet:

  • flexiblen Einstiegsschutz

  • kurze Mindestlaufzeiten (z. B. 5–10 Jahre)

  • spätere Erweiterungsmöglichkeiten

  • oft günstigere Beiträge

Gilt der Schutz auch im Ausland bei der DBV Dienstunfähigkeits­versicherung?

Ja, die DBV Dienstunfähigkeits­versicherung gilt weltweit – egal ob für längere Reisen, Auslandsaufenthalte oder Entsendungen.

Ab wann zahlt die DBV Dienstunfähigkeitsversicherung?

Sobald der Dienstherr die Dienstunfähigkeit offiziell feststellt und du die vereinbarten Voraussetzungen erfüllst. In der Regel beginnt die Rentenzahlung ohne lange Wartezeiten.

Welche Ursachen führen am häufigsten zu Dienstunfähigkeit?

Statistiken zeigen, dass es vor allem sind:

  • psychische Erkrankungen (Depression, Burnout)

  • Erkrankungen des Bewegungsapparats (Rücken, Gelenke)

  • Krebs und andere schwere Erkrankungen

Wie hoch sollte die abgesicherte Rente bei der DBV Dienstunfähigkeitsversicherungsein?

Empfohlen wird eine Absicherung von 60–80 % des aktuellen Nettoeinkommens. Damit kannst du deine Lebenshaltungskosten decken, wenn das Ruhegehalt später nicht ausreicht.