Das besondere an der DBV Risikounfallversicherung ist, dass sie in dem Versicherungsschutz für Erwachsene und in der Kinder Risikounfallversicherung verschiedene Risiken berücksichtigt, welche nicht von allen Gesellschaften als Unfallursachen eingestuft werden. Miteinbezogen werden z.B. Vergiftungen durch Gase und Dämpfe sowie Vergiftungserscheinungen nach dem Verzehr verdorbener Lebensmittel. Ebenso bilden Gesundheitsschäden, infolge von starker Hitze- oder Kälteeinwirkungen, einen Bestandteil des Versicherungsschutzes. Der Versicherer leistet auch bei Erkrankungen an FSME oder Borreliose. Beide Krankheiten werden hauptsächlich durch Zeckenbisse übertragen, treten allerdings erst deutlich nach dem Bissunfall auf. Daher sind sie oft nicht zwingend in dem Leistungskatalog einer privaten Unfallversicherung integriert. Dank der zahlreichen zusätzlich versicherten Risiken und des geringen Beitrages ist die Unfallversicherung der DBV sehr empfehlenswert. Sie beträgt – je nach Variante – für Erwachsene 9,17 € oder 11,02 € und für die Kinder Risikounfallversicherung 4,55 € oder 5,50 € monatlich.