Nachrichten
Krankenversicherung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Dienstunfähigkeitsversicherung
Im Dienst abgesichert – in der Freizeit auch?
Haftung und Unfallrisiken in der Freizeit Schon gewusst? Der gefährlichste Platz, an dem man sich aufhalten kann, ist die Küche! Dort macht die Unfallgefahr auch vor Beamten nicht Halt. Sind Beschäftigte im Öffentlichen Dienst während des Dienstes durch die...
Ihr Schutz bleibt unverändert erhalten
Jeder Vierte deutsche muss, statistisch gesehen, seinen Beruf noch vor dem Rentenalter beenden. Grund hierfür sind größtenteils, Folgen von Unfällen und Krankheiten, die den Betroffenen daran hindern, seine Arbeitstätigkeit, wie gewohnt fortzusetzen. Es droht, quasi...
Im Dienst abgesichert – in der Freizeit auch?
Haftung und Unfallrisiken in der Freizeit Schon gewusst? Der gefährlichste Platz, an dem man sich aufhalten kann, ist die Küche! Dort macht die Unfallgefahr auch vor Beamten nicht Halt. Sind Beschäftigte im Öffentlichen Dienst während des Dienstes durch die...
Kollision mit ausscherendem Feuerwehrfahrzeug
Regressnahme durch Ausweichmanöver - Schutz durch Diensthaftplichtversicherung? Sind Sie schon mal einem anderen Fahrzeug ausgewichen, um einen Unfall zu vermeiden? Was das für Folgen haben kann lesen Sie hier Beschäftigte im Öffentlichen Dienst benötigen eine...
Unterrichtsformen abseits von Regelschulen
Unterrichtsformen - auch eine Alternative für Lehrer ... In Deutschland gibt es alternative Schulformen, die unterschiedlich beliebt und verbreitet sind. Lehrer zu sein, ist oft mehr Berufung als Beruf. Gerade beim Start in das Lehrerleben hat man ein Idealbild vor...
Öffentlicher Dienst fährt besser
Beschäftigte im Öffentlichen verzeichnen weniger Unfälle als „normal Versicherte“. Zählen Sie dazu? Über 5,7 Millionen Menschen sind in Deutschland bei öffentlichen Arbeitgebern beschäftigt – das sind mehr als 7% der Gesamtbevölkerung. Erst durch sie ist es möglich,...
Doppelte Rente für Beamte?
Rente aus vorausgegangener Berufstätigkeit auf Ruhestandbezüge angerechnet. Ist das erlaubt? Keine Doppelrente - Beamte profitieren nicht von Rentenansprüchen Was sich wie ein Traum anhört, blieb auch ein Traum. Beamte profitieren neben ihren Pensionsansprüchen nicht...
Karriere im öffentlichen Dienst
Über 5,7 Millionen Menschen sind in Deutschland bei öffentlichen Arbeitgebern beschäftigt – das sind mehr als 7% der Gesamtbevölkerung. Erst durch sie ist es möglich, das öffentliche Leben aufrecht zu erhalten. Sie sind also eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Aber...
Anwartschaftsversicherungen lohnen sich!
Anwartschaft und Ergänzungstarif für Heilfürsorgeberechtigte schon ab 1€/ je Monat Sichern Sie sich den Einstieg in die Private Krankenversicherung. Anwartschaftsversicherung sinnvoll für eine Zukunft ohne unnötige Krankheitskosten. Krankheiten sind während der...
Grobe Fahrlässigkeit kann teuer werden
Fast 19.000 Euro Schaden am Dienstwagen – der Polizeibeamte muss für den Schaden aufkommen. Grobe Fahrlässigkeit im Dienst kann teuer werden. Erfahren Sie mehr
Erzieherinnen und Erzieher
Voller Einsatz für die Zukunft unserer Kinder - Dienst-/Berufsunfähigkeitsversicherung für Erzieherinnen und Erzieher Kindererziehung ist manchmal nicht ganz einfach – das wissen die meisten Eltern. Da ist es umso bewundernswerter, dass es Menschen gibt, die sich für...
Geküsst und gekündigt – kann Liebe am Arbeitsplatz Konsequenzen haben?
Jeder zehnte Deutsche lernt seinen Partner am Arbeitsplatz kennen. Eine Beziehung ist erlaubt, aber oft nicht gern gesehen. Und sie kann riskant werden. Denn ganz so privat wie in der Freizeit sollte man dann doch nicht miteinander umgehen. Und...

Im Dienst abgesichert – in der Freizeit auch?
Haftung und Unfallrisiken in der Freizeit Schon gewusst? Der gefährlichste Platz, an dem man sich aufhalten kann, ist die Küche! Dort macht die Unfallgefahr auch vor Beamten nicht Halt. Sind Beschäftigte im Öffentlichen Dienst während des Dienstes durch die...

Ihr Schutz bleibt unverändert erhalten
Jeder Vierte deutsche muss, statistisch gesehen, seinen Beruf noch vor dem Rentenalter beenden. Grund hierfür sind größtenteils, Folgen von Unfällen und Krankheiten, die den Betroffenen daran hindern, seine Arbeitstätigkeit, wie gewohnt fortzusetzen. Es droht, quasi...
Kontakt
mb@dbv.de
Montag, Dienstag, Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Samstag
10:00 - 14:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Online Termin Vereinbaren